• Zum Hauptinhalt springen

Grabyo

Cloud-basierte Videoproduktion, -bearbeitung und -verteilung.

  • Startseite
  • Merkmale
    • Live-Cloud-Produktion
    • Fernproduktion
    • Echtzeit-Live-Ausschnitt
    • Browserbasierte Bearbeitung
    • Soziales Publizieren & Verbreitung
    • Video-Monetarisierung
  • Berichte
  • Fallstudien
  • Blog
  • Über uns
    • Kontakt
    • Treffen Sie das Team
    • Presse
    • Partner
    • Wir stellen ein
  • Versuchen Sie Grabyo
  • Anmelden
  • de_DEDE
    • en_USUS
    • en_GBUK
    • jaJA
    • pt_BRPT
    • es_ESES

Moderne Sklaverei-Politik

Zuletzt aktualisiert am 01.01.2017

Einführung

Diese moderne Erklärung zu Sklaverei und Menschenhandel bezieht sich auf Aktionen und Aktivitäten seit dem 01.01.2017.

Die Erklärung legt das Engagement von Grabyo zur Verhinderung von Sklaverei und Menschenhandel in unseren Geschäftsaktivitäten sowie die Schritte dar, die wir unternommen haben, um sicherzustellen, dass es in unseren eigenen Geschäfts- und Lieferketten keine Sklaverei und keinen Menschenhandel gibt. Wir alle haben die Pflicht, uns vor Risiken zu hüten, und seien sie noch so gering. Von den Mitarbeitern wird erwartet, dass sie ihre Bedenken melden und das Management auf sie reagiert.

Organisationsstruktur und Lieferketten

Diese Erklärung bezieht sich auf die Geschäftsaktivitäten von Grabyo, die sich wie folgt darstellen:

  1. Enterprise Video Software-as-a-Service - ein Cloud-basierter, gehosteter Dienst, der es Kunden ermöglicht, Videos zu produzieren, zu bearbeiten und zu verteilen.

Das Unternehmen ist derzeit weltweit tätig, vorwiegend in der EU und den USA.

Alle Mitarbeiter von Grabyo haben ihren Sitz im Vereinigten Königreich. Grabyo hat eine hundertprozentige Tochtergesellschaft, Grabyo Inc, die Mitarbeiter in den USA beschäftigt.

Grabyo beurteilt auf Vorstandsebene, ob bestimmte Aktivitäten oder Länder in Bezug auf moderne Sklaverei oder Menschenhandel ein hohes Risiko darstellen, wenn Bedenken geäußert werden.

Die Verantwortung für die Anti-Sklaverei-Initiativen des Unternehmens ist wie folgt

  • Politiken: Der CEO ist für die Erstellung und Überprüfung von Richtlinien verantwortlich. Der Prozess, mit dem die Richtlinien entwickelt werden, richtet sich nach der besten Praxis und passt sich den Bedürfnissen des Unternehmens an.
  • Risikobewertungen: Der CEO ist verantwortlich für Risikobewertungen in Bezug auf Menschenrechte und modern durch einen Prozess, in dem er Bedenken für potentielle Kunden oder Lieferanten gegenüber dem Vorstand vorbringt.
  • Sorgfaltspflicht: Der CEO ist für die Sorgfaltspflicht in Bezug auf bekannte oder vermutete Fälle von moderner Sklaverei und Menschenhandel verantwortlich.

Ausbildung

Um ein gutes Verständnis der Risiken der modernen Sklaverei und des Menschenhandels in unserem Geschäft und in unseren Lieferketten zu gewährleisten, verlangt das Unternehmen von allen Führungskräften, sich mit der Anti-Sklaverei-Politik von Grabyo vertraut zu machen.

Richtlinien

Das Unternehmen setzt sich dafür ein, dass es in unserem Geschäft und in unseren Lieferketten keine moderne Sklaverei oder Menschenhandel gibt. Diese Erklärung bekräftigt ihre Absicht, in unseren Geschäftsbeziehungen ethisch einwandfrei zu handeln.

Die folgenden Richtlinien legen unseren Ansatz zur Identifizierung der Risiken der modernen Sklaverei und der Maßnahmen fest, die zur Verhinderung von Sklaverei und Menschenhandel in unseren Betrieben zu ergreifen sind:

  • Whistleblowing-Politik - Grabyo ermutigt alle seine Mitarbeiter, Kunden und andere Geschäftspartner, alle Bedenken in Bezug auf seine direkten Aktivitäten oder seine Lieferketten zu melden.
  • Grabyo Mitarbeiter-Handbuch - legt die Handlungen und Verhaltensweisen fest, die von den Mitarbeitern erwartet werden, wenn sie Grabyo vertreten.
  • Sorgfaltspflichtverfahren für Sklaverei und Menschenhandel

Das Unternehmen unternimmt eine Due Diligence, wenn es die Aufnahme neuer Lieferanten in Erwägung zieht, und überprüft regelmäßig seine bestehenden Lieferanten. Der Due-Diligence-Prozess des Unternehmens umfasst den Aufbau langfristiger Beziehungen zu Lieferanten und die Verdeutlichung unserer Erwartungen an Geschäftspartner. UND/ODER die Risiken der modernen Sklaverei und des Menschenhandels für jeden neuen Lieferanten zu bewerten UND/ODER die Verhängung von Sanktionen gegen Lieferanten, die ihre Leistung nicht im Einklang mit einem von uns vorgelegten Aktionsplan verbessern, einschließlich der Beendigung der Geschäftsbeziehung.

Leistungsindikatoren

Grabyo misst, wie wirksam wir sicherstellen, dass Sklaverei und Menschenhandel in keinem Teil unseres Unternehmens oder unserer Versorgungsketten stattfinden, indem wir von allen relevanten Mitarbeitern verlangen, sich mit der Politik von Grabyo vertraut gemacht zu haben, und indem wir alle gemeldeten Bedenken im Zusammenhang mit Sklaverei und Menschenhandel zusammen mit den ergriffenen Maßnahmen protokollieren.

Diese moderne Erklärung zu Sklaverei und Menschenhandel wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Das Führungsteam unterstützt diese Grundsatzerklärung und setzt sich voll und ganz für ihre Umsetzung ein.

Diese moderne Erklärung zu Sklaverei und Menschenhandel wurde von der Europäischen Kommission genehmigt und genehmigt:

Name: Gareth Kapaun
Stellung: CEO

  • Blog
  • Presse
  • Ressourcen
  • Partner
  • Investoren
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Richtlinie zur akzeptablen Nutzung
  • Moderne Sklaverei-Politik
  • GDPR-Unterprozessoren
  • Kontakt
  • Unterstützung
  • Karrieren
Hergestellt in London © 2021 Grabyo Limited