• Zum Hauptinhalt springen

Grabyo

Cloud-basierte Videoproduktion, -bearbeitung und -verteilung.

  • Startseite
  • Merkmale
    • Live-Cloud-Produktion
    • Fernproduktion
    • Echtzeit-Live-Ausschnitt
    • Browserbasierte Bearbeitung
    • Soziales Publizieren & Verbreitung
    • Video-Monetarisierung
  • Berichte
  • Fallstudien
  • Blog
  • Über uns
    • Kontakt
    • Treffen Sie das Team
    • Presse
    • Partner
    • Wir stellen ein
  • Versuchen Sie Grabyo
  • Anmelden
  • de_DEDE
    • en_USUS
    • en_GBUK
    • jaJA
    • pt_BRPT
    • es_ESES

Okt 21 2020

Wie die Cloud-Produktionstechnologie die Möglichkeiten der ausgelagerten Produktion neu definiert

Produktionsunternehmen, die die Cloud-basierte Technologie nutzen, sind in der Lage, über ihren Auftrag hinaus zu liefern.

Die Einführung der Cloud-Produktionstechnologie hat sich im Jahr 2020 beschleunigt.

Das diesjährige "Zwangsexperiment", bei dem jeder in der Medienbranche gelernt hat, wie man effektiv von zu Hause aus arbeitet, hat die Art und Weise, wie wir über Videoproduktion denken, verändert.

Für die Produktionsfirmen bedeutete dies, vernetzter, kooperativer und effizienter zu werden.

Dies schafft das Potenzial für Produktionsspezialisten, zu einer Erweiterung einer Marke oder eines Verlags zu werden und gleichzeitig termin- und budgetgerechte Projekte zu liefern.

Wolke für Zusammenarbeit

Mehr Kontrolle in einem kooperativen Umfeld zu bieten, kann Produktionsunternehmen dabei helfen, starke Beziehungen zu Marken und Verlagen aufzubauen.

Während des Jahres 2020 ist die Fernkooperation das Schlagwort für die Medienindustrie.

Die Cloud-Produktion hat es Produktionsunternehmen ermöglicht, noch enger mit den Kunden zusammenzuarbeiten, indem sie einzigartige und kreative Wege zur Erfüllung von Aufträgen anbieten und erproben konnten. Die Flexibilität der Produktion in der Cloud bedeutet, dass jeder, überall und auf jeder Ebene teilnehmen kann, sei es die gemeinsame Nutzung von Assets, um sicherzustellen, dass das Branding korrekt ist, oder das Einbinden eines Kundenteammitglieds, um einen direkten Beitrag zu leisten.

Die Zusammenarbeit bei einer Live-Übertragung kann in Echtzeit von jedem beliebigen Ort aus erfolgen. Browser-basierte Tools wie Grabyo benötigen zum Betrieb lediglich einen Laptop-PC mit Internetanschluss. Diese Arbeitsabläufe sind auch strukturell zuverlässiger und bieten Ausfallsicherheit gegen menschliches Versagen oder Stromausfälle.

Mit diesem Grad an Zuverlässigkeit und enger Kontrolle kann sichergestellt werden, dass eine Live-Übertragung oder ein Videoclip auch unterwegs sicher und fein abgestimmt ist und ein Briefing effektiv und schnell durchgeführt werden kann.

TV-Qualität für digitale Plattformen

Es gibt keinen Kompromiss mehr zwischen Remote-Arbeit und Geschwindigkeit und Qualität, wenn Cloud-Technologie anstelle von traditioneller Hardware eingesetzt wird.

Cloud-Produktionswerkzeuge haben sich so weit entwickelt, dass Produktionsfirmen nur mit Cloud-basierten Werkzeugen qualitativ hochwertige Sendungen mit geringer Latenz und erstklassigen Audio- und Videoerlebnissen liefern können.

Wolken-Produktionstechnologie

In Verbindung mit der Möglichkeit, von jedem Ort der Welt aus ferngesteuert zu arbeiten, erhöhen Cloud-Tools die Kapazität von Produktionsunternehmen, Projekte jeder Größe zu übernehmen. Die Möglichkeit, eine Produktion von jedem beliebigen Ort aus einzurichten, erhöht die Verfügbarkeit und den Umfang und eliminiert gleichzeitig potenzielle Ausfallzeiten.

Plattformen wie Grabyo sind auch so konzipiert, dass Produzenten Live-Übertragungen oder Clips liefern können, die für die digitale Anzeige optimiert sind. Die Nutzung der Zuschauerbeteiligungsfunktionen von sozialen Medien oder die Anpassung von Sendungen und Videos für die Nutzung auf mehreren Plattformen in einem Workflow.

Herkömmliche Werkzeuge sind nicht für digitale Arbeitsabläufe konzipiert. Die Produktion von Video für "one to many"-Ziele ist mühsam und zeitaufwändig.

Langfristige Investition vs. Skalierbarkeit

Die Flexibilität des Einsatzes der Cloud-Produktionstechnologie liegt auch in den erforderlichen Investitionen.

Wolken-Produktionstechnologie

Für Produktionsunternehmen kann es mit hohen Investitionen verbunden sein, die richtige Hard- und Software für die Lieferung von qualitativ hochwertigen Aufträgen bereitzustellen - Hardware lebt von kurzen Aufrüstungszyklen und ist kostspielig in der Aufrüstung.

Es lässt sich jedoch vermeiden, aufgrund von Kapazitätsengpässen einen Platz zu verpassen oder wiederholt große Summen zu investieren.

Cloud-basierte Produktionswerkzeuge wie Grabyo werden als SaaS-Plattformen geliefert, die als Abonnement zur Verfügung gestellt werden. Diese niedrigeren monatlichen Kosten gewähren Zugang zu allen wichtigen Produktionswerkzeugen.

In einer Cloud-Nativen Umgebung ist auch die Skalierbarkeit gewährleistet. Kapazitätsgrenzen sind so gut wie aufgehoben, und die Kosten sind immer gleich der Nutzung.

Für weitere Informationen darüber, wie Grabyo Produktionsfirmen unterstützen kann, Kontakt aufnehmen.

Verwandte Beiträge

Univision liefert mit Grabyo umfangreiche digitale Berichterstattung zur historischen US-Wahl 2020
APAC-Digitalnachrichten abrunden
Komplexe Netzwerke nutzen Grabyo für virtuelle Festival-Unterhaltung

Geschrieben von Scott Lunn - Kategorisiert: Video-Industrie-Nachrichten

  • Blog
  • Presse
  • Ressourcen
  • Partner
  • Investoren
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Richtlinie zur akzeptablen Nutzung
  • Moderne Sklaverei-Politik
  • GDPR-Unterprozessoren
  • Kontakt
  • Unterstützung
  • Karrieren
Hergestellt in London © 2021 Grabyo Limited