Hier sind Grabyos Lieblingsinhalte und Produktionsideen aus der Sport- und Rundfunkbranche der letzten Wochen.
Da Stadien und Austragungsorte entweder mit reduzierter Kapazität oder ohne Fans auskommen müssen, muss das Fan-Erlebnis direkt zu den Verbrauchern nach Hause gebracht werden. In der J-Liga haben Versuche mit "Remote Cheering" Spaß gemacht, bei denen der Lärm von entfernten Fans direkt in die Stadien gespielt wird und Fans und Athleten einander näher gebracht werden.
Eine weitere Herausforderung ist auch die Aufrechterhaltung des Engagements bei denjenigen Veranstaltungen, die verschoben wurden, wobei die Olympischen Spiele in Tokio am prominentesten sind. Der Olympische Kanal hat eine Reihe von Archivaufnahmen und Exklusivmaterial verwendet, um die Fans bis zu den Spielen im nächsten Sommer zu beschäftigen. Cricket Australia hat Live-Podiumsdiskussionen mit entfernten Teilnehmern durchgeführt, während ihre Mannschaft in England hinter geschlossenen Türen spielt. Die thailändische Liga hat einige Fans mit reduzierter Kapazität wieder aufgenommen, aber für diejenigen, die nicht das Glück haben, dabei zu sein, gibt es eine Facebook-Live-Show, um die Fans über das Geschehen auf dem Laufenden zu halten.
Tokio 2020
Nachdem die Olympischen Spiele um ein Jahr verschoben wurden, hat ihr Digitalteam die Fans mit einer Vielzahl von Inhalten beschäftigt. Der Sender verwendet Archivmaterial, um "an diesem Tag"-Inhalte sowie vollständige Wiederholungen früherer Eröffnungs- und Abschlusszeremonien zu zeigen. Der Sender hat die Exklusivrechte für Interviews und Athletennachrichten, die alle auf dem Olympiakanal ausgestrahlt wurden. Der Sender läuft den ganzen Sommer über, um die Fans zu unterhalten und die Lücke bis zu den Spielen im nächsten Sommer zu füllen.
Jubel aus der Ferne
Spiele ohne Fans zu spielen, ist eine neue Erfahrung für Spieler und Fans, die von zu Hause aus zuschauen. Um das Zuschauer- und Spielerlebnis authentischer zu gestalten, setzt die J-Liga auf Fernjubel. Die Fans, die zu Hause zuschauen, erhalten ihre Jubelrufe und ihren Applaus in Echtzeit für das Spiel, das sie sehen, und verbessern so das Live-Erlebnis mit direkter Beteiligung der Zuschauer.
Cricket Australien
Um zu versuchen, die Cricket-Gemeinschaft in Australien in Verbindung zu halten, wurde die Cricket Connecting Country-Serie ins Leben gerufen. Die dreiteilige Serie befasst sich mit einigen der sozialen Herausforderungen in Australien und feiert gleichzeitig das Beste von Australien. Die Serie wird aus der Ferne durchgeführt, wobei die Diskussionsteilnehmer von zu Hause aus teilnehmen und ihre Erfahrungen austauschen.
Gremium bereit! Episode eins von #CricketVerbindung Das Land ist auf dem Weg! Schauen Sie live zu: https://t.co/A0PvjpNGjE
- Cricket Australien (@CricketAus) 9. September 2020
Die besten Gesprächsfetzen werden wir weiter unten unter 👇 twittern. Bild.twitter.com/VeXAmXBfpu
Thailändische Liga
Die thailändische Liga ist eine der ersten Ligen, in der Fans die Spiele live verfolgen. Da die Spiele vor einer reduzierten Kapazität ausgetragen werden, gibt es immer noch viele Zuschauer von zu Hause aus. Um sicherzustellen, dass die Fans nichts verpassen, hat die Liga eine Show auf Facebook Live eingerichtet, in der das gesamte Spielgeschehen aus der gesamten Liga besprochen wird.
Erfahren Sie mehr über Grabyo und darüber, wie wir mit unserer Cloud-basierten Videoproduktions- und -bearbeitungsplattform globale Rundfunkanstalten, Rechteinhaber und Medienunternehmen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen unterstützen - nehmen Sie noch heute Kontakt auf.